Samstag, 31. März 2018

Cherry Blossoms



welch zarter *Kirschblütenzweig*
und endlich tragen meine täglichen SchreibÜbungen
 auch mal ein paar zarte Blüten.
So kann ich mir mal einen Stempel sparen 
und selbst schreiben.

In der Erlebniswelt gibt es wieder viele schöne, 
neue Papiere, Stanzen, Stempel
und Washis.

Ihr lieben, treuen Leser und Besucher ich wünsche 
euch von Herzen frohe Ostern
Diana 

🌸








Freitag, 30. März 2018

Kirschblüten und...




Frühlingszauber.


Die neuen Papiere machen mir Lust auf Urlaub, Lust auf Japan.

Irgendwann im Frühling werde ich mal nach Japan reisen, 
das steht fest...

Das waren meine Gedanken als diese neue *Papierserie* kam.

So zeige ich euch heute ein effektvolles Kärtchen 
ohne großen Aufwand.


Geniesst die Ferien und lasst eure Seele baumeln
das mache ich gerade ;)

Schicke euch den Frühling  
Diana

🌸🌸🌸



Donnerstag, 29. März 2018

Hasenböxli



noch schnell ein Böxli in 5x5 cm gefaltet.

Lippenstift für die Wangen ist die perfekte Farbe,
lässt sich prima auftragen ;)

So kann es nun auch, mit Süßigkeiten gefüllt, 
verschenkt werden.

Als Vorlage habe ich die bekannte Milchtüte genommen,
da braucht es noch nicht mal eine Stanze.

Schönen Gründonnerstag wünsche ich euch,
die Sonne scheint gerade...
ach herrlich!!!

Diana

🐰








Sonntag, 25. März 2018

*Technik* DT Thema März No 2



*Schmetterlingsliebe*

und meine Liebe zu Animiertem führt mich immer wieder zum 
Arbeiten mit Draht.

So zeige ich euch heute, wie ihr Elemente auf einer 
GeschenkBox befestigt.
Die Box habe ich vorbereitet und 
*Paste* mit *Magical* vermischt und sie dann 
auf diese *Schablone* aufgetragen.

Kleine PapierQuadrate marmoriert und mit dieser
*Stanze* Schmetterlinge ausgestanzt. 

Eine kleine Sache mit großer Wirkung,
darauf kommt es doch an ;)

Startet morgen gut in die Woche
alles Liebe
Diana

💜💚








1. du schneidest von der Rolle 2 ca. 16 cm lange Drahtstücke und streichst sie mehrmals sanft
über das Falzbein 

2. falte nun den Draht in der Mitte, also doppelt zwecks Stabilität

3. in die vorbereitete Box stichst du zwei Löcher mit einer Stecknadel

4. den Draht befestigst du mit einem Klebepad an der Unterseite 

5. Stecke jetzt die Drähte in die Löcher 

6. und biege sie von unten um, auch hier wieder befestigen und ggf. Drahtrest abschneiden

Ein Tipp, den Draht besser auf der Box kürzer halten, denn je länger er ist,
desto weniger stabil bleibt der Schmetterling in der gewünschten Stellung.

Viel Freude beim Nachmachen ;)


Juhuuuuuu.... 

vom 23. März bis zum 8. April 2018 ist *OsterSALE*









Freitag, 23. März 2018

*Technik* DT Thema März No 1



Mit Draht zu arbeiten ist wunderbar.
Fein und schön biegsam muss er sein, so kann er sich 
ganz nach dir richten ;)

Heute zeige ich euch eine Möglichkeit, Schmetterlinge auf dem Ostertisch 
ein wenig flattern zu lassen.

Wie ihr das macht und wie ihr die filigrane Schönheit 
aufbewahren könnt, das zeige ich euch in der 
Anleitung weiter unten.

Viel Spaß beim Nachmachen! 
💛

Los gehts... mit No 1
ACHTUNG viele Fotos
und ein Video 

Alles Liebe und schönes Wochenende
Diana









verwendetes Material (zum Beispiel):


1. Schmetterling auf festem, weißen Velum embossen und ausstanzen
(legt zwischen das Embosste und die Stanze ein dünnes Papier. So bleibt nichts in der Stanze hängen) 
2. einen zweiten Schmetterling aus farbigem Velum oder z. B. Goldfolie ausstanzen
beide StanzTeile in der Mitte, an einer Stelle (am Köpfchen) zusammen kleben.
Mit einem Gluedot geht das sehr gut.


3. den Draht von der Rolle wickeln 
(nicht länger als 60/70 cm, sonst verwickelt er sich schnell)
und mit dem Falzbein mehrmals sanft glatt ziehen.


4. mit einer dünnen Nadel zwei Löcher in den Körper stechen und
den Draht von unten nach oben durchziehen, eine Perle zufügen und nun von 
oben nach unten durchziehen. 
5. von hinten ein bis zwei mal den Draht fest zusammendrehen.


so sieht das dann aus

6. so macht ihr es mit den nächsten Schmetterlingen auch und denkt daran etwas 
Abstand zu lassen bis zum Nächsten. 
Den Draht der Zwischenräume mit dem Falzbein wieder schön glatt ziehen, 
er dreht sich dabei von ganz alleine. 


damit euch die Schmetterlinge während der Arbeit nicht direkt davon fliegen, 
befestigt sie immer wenn sie fertig sind mit Stecknadeln auf einem Stück Styropor, einer
Prickelmatte, oder einem Stück Holz.
So können sie auch prima verpackt im Schrank für die nächste 
Dekogelegenheit schlafen.


Wo gibt es was:
Den Draht gibt es beim Bastelladen und zu Ostern sogar im Drogeriemarkt.
*Falzbein*, Goldpapier aus meinem Bestand


Mittwoch, 21. März 2018

und weiter gehts



mit kleinen Goodie Boxen für den Ostertisch

in

pink-weiß

oder

blu forever

💙💗

euren Ideen sind da keine Grenzen gesetzt.

Ich freue mich auf schöne Ostertage ;)

Liebe Grüße
Diana



Das Stanzenset habe ich ganz neu erworben und zwar 
*hier* (und schon wieder ausverkauft)




Dienstag, 20. März 2018

OsterhasenBöxli




für den schön gedeckten Tisch 
beim Osterfrühstück
auf jeden Teller eins
oder als kleines Geschenk.

So ein Origamiböxli
ist ja schnell
gefaltet. 


Wünsche euch einen schönen, 
kreativen Dienstag
Diana

💛








Pinterest

Pinterest Hover